Tauchen auf Galapagos

9 05 2011

Wir haben es gemacht und uns gesagt, man ist nur einmal hier und hat die Moeglichkeit mit Haien und anderen grossen Tieren zu tauchen. Auf Grund der geographischen Lage treffen hier 4 verschiedene Wasserstroemungen aufeinander, Warm- und Kaltwasser, deswegen kann man nur hier Fische aus beiden Temperaturgebieten gemeinsam sehen.IMG_7936

Am Samstag sind wir auf den Galapagosinseln, besser gesagt auf der Insel Santa Cruz, gelandet und haben uns eine Unterkunft in Puerto Ayora gesucht. Die grosse Anzahl an Tauchtouranbietern hat uns schon sehr verlockt und ich habe mich gleich am ersten Tag dazu enschieden, hier werde ich tauchen. Tina hat sich mit der Entscheidung noch einen Tag Zeit gelassen, weil sie einerseits noch nicht so fit war (nach 2 Monaten Reisen kam dann doch mal eine Darmkolik) und ihr die Aussage vom Tauchguide dass es bestimmt Haie zu sehen gibt, schon etwas Angst gemacht hat. Am naechsten Morgen war aber alles gut und wir haben jeder 140 Dollar bezahlt um am Tag darauf als gutes Deutsches Haifutter im Pazifik zu landen.

Montag um 06.00 Uhr am Morgen war es dann soweit, die Tina kaum geschlafen, denn immer mit den Gedanken bei den Haien und ich wie immer mit guter Morgenlaune (haha), also genau das Richtige fuer einen schoenen Tauchgang. Ein kleines Boot mit 4 Mann Besatzung und 8 Tauchern war dann unser Gefaehrt, was uns innerhalb von 45 min an einen Unterwasservulkan  brachte. Die Gruppe war sehr gemischt was die Taucherfahrung anbelangte, allerdings vom Alter waren wir alle gleich. Wie immer in diesen Laender ueblich war der Tauchguide gerade mal 25 Jahre alt, was ich sehr jung fand, aber dennoch sehr erfahren.

Bevor sie uns den Haien zum Frass vorwarfen, fuehrten wir noch einen kleinen Sicherheitcheck im seichten Wasser durch, was sehr gut war und sonst kein Standard ist. Dann ging es ab zum Felsen von Gordon’s Rock,  die Spitze eines aus dem Wasser schauenden Vulkans, der Felsen besteht aus 3 Teilen die etwa gleich weit aus dem Wasser ragen. Wir gingen zwischen den Felsen ins Wasser denn hier war die Stroemung am Besten. Begruesst wurden wir von einem Seeloewen im Wasser und keine zwei Meter tiefer riesige Schildkroeten und Fischschwaerme, es war wie im Aquarium, wunderschoen. Ein wenig weiter sahen wir dann unseren ersten Hai, einen Galapagoshai und es folgten weitere und  immer mehr, Hammerhaie, Schwarzhai und Riffhai.

IMG_7983

Kurzzeitig war es schon spannend, denn sie waren ueberall, man brauchte sie nicht mehr suchen. Es folgten auch sehr schoene Rochen von verschiedenen Arten. Die Stroemung Unterwasser war sehr stark und wir hatten Probleme vorwaerts zukommen. Aber wo wollten wir auch hin, uns war vorher schon klar, bei diesem Tauchgang ging es nicht um die schoene Unterwasserfelsenlandschaft wie sonst oft, sondern hier geht es um die schoenen Fische und die waren ueberall. Wir tauchten in 2 Gruppen, d.h. jeweils 1 Guide und 4 Taucher. Mit uns zusammen ging ein Israelisches Paar runter, leider benoetigten die etwas mehr Luft in der gleichen Zeit wie wir und zeigten auf einmal dem Guide mit voelliger Ueberraschung das Manometer, ihr Tank war leer. Der Guide zeigte uns wir sollen hier bleiben und er bringt die anderen erstmal an die Oberflaeche. Als wir unten alleine warteten, an einem Felsen festgekrallt, wurde uns auch etwas anders, denn ganz alleine bei den Haien die langsam um uns kreisten, das war doch nicht so ganz unentspannt. Ich hielt mir immer wieder den Artikel aus einem Galapagosbuch vor Augen, in dem stand dass die hier nix machen, denn es gibt hier genug Futter, naja gut also ganz ruhig bleiben und nur nicht wie eine Robbe unter Wasser aussehen.

IMG_7952

Fazit: Es war mit Abstand der beste Tauchgang den wir je erlebt haben, vorher dachte ich immer die Tauchplaetze im Roten Meer kann keiner uebertreffen, doch die Tierwelt hier war wunderschoen.

Mehr Fotos nur vom Tauchen siehe wieder rechts.



Aktionen

Informationen

2 Antworten zu “Tauchen auf Galapagos”

  • Petra Walter sagt:

    Meinen ehrlichen Respekt zu dem Tauchgang. Ich dachte immer, da ist man in einem Käfig geschützt….
    Ein Glück, dass die satt waren.!!! Als „Fischfutter“seid Ihr mir zu wertvoll und wichtig, kommt blos gesund und vollständig nach Hause .Liebe Grüße Papa und Mama

  • Katja Mankiewicz sagt:

    Wow, was für ein Thrill!!! Die Galapagos Inseln müssen ja der absolute Traum sein. Es ist schön, dass ihr Eure Träume lebt.
    TINA… Alles Liebe nachträglich zum Geburtstag, ich hoffe, ihr habt mit entsprechenden Kaltgetränken kräftig gefeiert!
    Wie lange seid ihr eigentlich noch unterwegs? Wir sind jetzt seit einem Monat zurück und es dauert doch seine Zeit sich wieder in den Alltag einzufinden. Ich hänge noch manchmal in Gedanken unseren Erlebnissen nach. Aber es ist auch wunderbar den schönen Sommer in Berlin zu genießen.
    Also noch janz viel dolle Erlebnisse für Euch – von Weltreisender zu Weltreisenden, versteeeeehste 😉 Katja

Schreib einen Kommentar

Du kannst diese Tags verwenden : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>